Umrüstung Flüssiggas

Finden auch Sie die steigenden Benzinpreise immer unerträglicher???
Sie können jetzt etwas dagegen tun und sparen! Wir bieten die Lösung!!!
Rüsten Sie Ihr Fahrzeug auf Flüssiggasbetrieb um und nutzen Sie die Vorteile:

  • Flüssiggasfahrzeuge sind bis zu 50% sauberer.
  • Rußpartikel werden im Vergleich zu Otto- und Dieselfahrzeugen deutlich vermindert
  • Geringere Lärmbelästigung auf Grund der weichen Verbrennung von Flüssiggas
  • Gasbetrieb ist ungefährlicher als bei Benzin (3,5 mm Stahltank, anstelle eines Kunststofftanks bei Benzin-PKW)
  • Fachwerkstätten unterliegen gesonderten Prüfbedingungen (GSP und GAP-Prüfung)
  • Nach Fertigstellung prüft der TÜV den Einbau (ausser Anlagen nach RCE 115)
  • Problemloser Einbau in alle Benzinmodelle ausser Direkteinspritzer (FSI, GDI)
  • Sie können mit Erdgas und Benzin fahren - jederzeit umschaltbar (Bi-Valent).
  • Kein Platzverlust im Fahrzeuginnenraum (Reserveradmuldentank oder Tank Unterflur)
  • Hohe Wirtschaftlichkeit und deutlich geringere Kraftstoffkosten
  • Wertsteigerung und geringerer Wertverlust
  • weniger Steuern als bei Dieselfahrzeugen
  • Mineralölsteuersatz bis 2018 festgeschrieben
  • Hohe Zukunftssicherheit (Kraftstoffkosten werden weiter steigen)
  • Sehr gutes, Deutschland übergreifendes Tankstellennetz

                 





Rechenbeispiel: 1 PKW verbraucht auf 100 Km ...

ca. 10 l. Benzin 1 l. kostet ca. 1,60 Euro x 10,0 l. = 16,00 Euro
ca. 12 l. Flüssiggas 1 l. kostet ca. 0,75 Euro x 12 l. =   9,00 Euro


Das ergibt 7,00 Euro Ersparnis bei 100 km Fahrleistung!


Das sind jährlich ca. 1.400,00 Euro Ersparnis bei 20.000 km Fahrleistung!
Das sind jährlich ca. 2.800,00 Euro Ersparnis bei 40.000 km Fahrleistung!

Ihre Investition:

   

   2.550,00 EUR Gesamtpreis der Anlage inkl. Einbau und TÜV-Abnahme*
  (keine Förderung durch den Flüssiggasverband)
* Preisangaben sind ca. Preise. Verbindliche Preisangaben erst nach Vorlage des Fahrzeugscheines in Verb. mit Fahrzeug.

Fazit:

Nach 1 bis 2 Jahren (je nach Fahrleistung), hat sich die Umrüstung amortisiert.






Amortisationsrechner:
Einen Amortisationsrechner finden Sie hier: www.hydrogeit.de



Preisliste für die Umrüstung von Ottokraftstoff-Fahrzeugen von 3-8 Zylinder*
(*Eine endgültige Zusage über die Umrüstungsmöglichkeit eines Fahrzeuges und den entsprechenden Preis kann nur nach vorheriger Vorlage der Kopie des Fahrzeugbriefes oder des Fahrzeugscheins erfolgen)
*** ca. 15-20% Mehrverbrauch bezogen auf die Energiedichte (Heizwert von LPG)

Pos.

Produkt-Paket

Preis (incl. MwSt)
1 3- und 4-Zyl. LPG-System
Komplett-System incl. Montage
Tanksystem, Reserveradmuldentank 0° oder 30°
ab 2.550,00 Euro
2 5-Zyl. LPG-System
Komplett-System incl. Montage
Tanksystem, Reserveradmuldentank 0° oder 30°
ab 2.650,00 Euro
3 6-Zyl. LPG-System
Komplett-System incl. Montage
Tanksystem, Reserveradmuldentank 0° oder 30°
ab 2.850,00 Euro
4 8-Zyl. LPG-System
Komplett-System incl. Montage
Tanksystem, Reserveradmuldentank 0° oder 30°
ab 3.450,00 Euro
5 Aufpreis für folgende Pakete:  
  Zylinder- oder 4 Loch- Tank ab 285,00 Euro
6 Tankdeckel in Wagenfarbe 55,00 Euro
7 Öl-Additiv für Gasmotoren (750 ml)      18,65 Euro
8 Ventilschutzsystem voll elektronisch getaktet       ab 73,50 Euro
9 Value-Protector ab 250,00 Euro


Alle Anlagen werden vom TÜV abgenommen und in Ihrem KFZ-Brief eingetragen.

Wir beraten Sie gerne über evtl. Unterflurlösungen an Ihrem Fahrzeug und suchen gemeinsam die optimale Tankgröße individuell für Ihre Bedürfnisse aus.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Telefon:  06157- 98 98 97